Lade Veranstaltungen

Wenn Sie keine familieninterne Nachfolge haben, ist die Auflösung des Hofes nicht immer der einzig richtige Weg. Durch die Verpachtung oder den Verkauf als ganzen Betrieb kann eine junge Familie ihr Auskommen finden – und Sie können sich über die Weiterführung Ihres Hofes freuen.

Die Kurse bieten Entscheidungsgrundlagen für Landwirte und Bäuerinnen zwischen 55 und 70 Jahren, die wollen, dass ihr Hof weitergeführt wird.

Dienstag,  18. Februar 2025, Ganterschwil (Wil SG)

9.15 Uhr bis 16.00 Uhr

Fachreferate und Zeit für Gespräche, mit Mittagessen
Aus dem Inhalt der Referate:
–  Möglichkeiten der ausserfamiliären Übergabe
–  rechtliche Fragen und Verträge
–  finanzielle Konsequenzen, steuerliche Aspekte
–  Altersvorsorge, Wohnmöglichkeiten
–  persönliche und familiäre Bedürfnisse
–  Ablauf des Übergabeprozesses
–  Erfahrungsbericht eines Abtreters
Referenten:
– Christian Zumbühl, Treuhänder und Berater
– Stefan Moser, Landwirt und Coach
– Ueli Rindlisbacher, Landwirt und Berater Hofnachfolge
– Jakob Vogler, Berater und Leiter Hofnachfolge
– Landwirt, der Betrieb ausserfamiliär übergeben hat
Unkostenbeitrag:
1. Person Fr. 80.– / 2. Person des gleichen Betriebes Fr. 60.–
(inkl. Mittagessen, Pausenverpflegung und Unterlagen)
Auskunft und Anmeldung bitte möglichst bis 22. Januar telefonisch unter Tel. 061 971 71 31
Detaillierte Informationen mit Anfahrtsplan werden kurz vor dem Kurs zugestellt.

Teilen Sie das mit Freunden und Familie!